Maßgeschneiderte Risiko-Lösungen
Setzen Sie auf fundiertes Know-how und langjährige Erfahrung im Risikomanagement
Effiziente Maßnahmen mit wirtschaftlichem Mehrwert
Wir kümmern uns – Sie bleiben fokussiert auf Ihr Kerngeschäft
Risikomanagement für Unternehmen – Sicherheit, Resilienz und Zukunftsfähigkeit
Risiken erkennen, analysieren und nachhaltig steuern
In der heutigen Geschäftswelt ist Risikomanagement ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Unternehmensstrategie. Die Fähigkeit, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, entscheidet oft über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Unser Risikomanagement-Service bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihr Unternehmen vor vielfältigen Risiken zu schützen und langfristig erfolgreich zu sein.
Warum professionelles Risikomanagement entscheidend ist
Ein strukturierter Risikomanagementprozess hilft nicht nur, Gefahren zu reduzieren – er ist auch ein echter Wettbewerbsvorteil. Unternehmen mit funktionierendem Business Continuity Management sind reaktionsschneller, agieren strategischer und sichern ihr Wachstum nachhaltig ab.

Unsere Leistungen im Risikomanagement
Wir begleiten Sie in allen Phasen des Risikomanagements mit maßgeschneiderten Lösungen:
Umfassende Risikoanalyse
Der erste Schritt in unserem Risikomanagement-Prozess ist eine gründliche Risikoanalyse. Unsere Experten untersuchen alle relevanten Bereiche Ihres Unternehmens, einschließlich der operativen Abläufe, der Lieferketten, der IT-Infrastruktur und der rechtlichen Rahmenbedingungen.
Wir identifizieren potenzielle Gefahren und bewerten deren Wahrscheinlichkeit und mögliche Auswirkungen auf Ihr Unternehmen. Diese detaillierte Analyse bildet die Grundlage für die Entwicklung effektiver Risikomanagementstrategien.
Entwicklung von Risikomanagementstrategien
Auf Basis der Risikoanalyse entwickeln wir individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Risikomanagementstrategien. Dies umfasst präventive Maßnahmen zur Risikominderung, Notfallpläne für den Krisenfall und Verfahren zur schnellen Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs nach einem Vorfall. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Strategien praxisnah und umsetzbar sind, sodass Ihr Unternehmen jederzeit handlungsfähig bleibt.
Implementierung und Überwachung
Integration in Ihre Prozesse – praxisnah und nachhaltig:
Nach der Entwicklung Ihrer individuellen Risikostrategie begleiten wir die systematische Integration in Ihre Unternehmensprozesse. Unsere Experten schulen Ihre Mitarbeitenden gezielt und sorgen dafür, dass alle relevanten Abteilungen eingebunden sind. Mit einem kontinuierlichen Monitoring- und Reporting-System sichern wir die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen – und passen sie bei Bedarf flexibel an neue Anforderungen an.
Kontinuierliche Verbesserung
Anpassungsfähig bleiben – durch regelmäßige Updates:
Ein wirksames Risikomanagement lebt von seiner Aktualität. Deshalb begleiten wir Sie über den Projektstart hinaus und sorgen dafür, dass Ihre Schutzmaßnahmen laufend an neue Risiken und gesetzliche Anforderungen angepasst werden. Mithilfe strukturierter Audits und Review-Prozesse bleibt Ihr Risikomanagementsystem jederzeit robust, compliant und reaktionsfähig.
Technologische Unterstützung
Digital gesteuertes Risikomanagement – datenbasiert und präzise:
Mit intelligenter Risikomanagement-Software und fortschrittlicher Datenanalyse erkennen wir potenzielle Gefahren frühzeitig. Unsere Tools simulieren komplexe Szenarien, bewerten Maßnahmen hinsichtlich Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit und unterstützen so faktenbasierte Entscheidungen auf Management-Ebene.
Notfall- und Krisenmanagement
Vorsorge trifft Struktur – für den Ernstfall bereit:
Effektives Notfallmanagement beginnt mit klaren Abläufen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir passgenaue Krisenpläne, definieren Verantwortlichkeiten und trainieren regelmäßig den Ernstfall. So stellen wir sicher, dass Ihr Team im Fall der Fälle schnell, sicher und koordiniert reagiert – und der Betrieb rasch wieder aufgenommen werden kann.
Der erste Schritt in unserem Risikomanagement-Prozess ist eine gründliche Risikoanalyse. Unsere Experten untersuchen alle relevanten Bereiche Ihres Unternehmens, einschließlich der operativen Abläufe, der Lieferketten, der IT-Infrastruktur und der rechtlichen Rahmenbedingungen. Wir identifizieren potenzielle Gefahren und bewerten deren Wahrscheinlichkeit und mögliche Auswirkungen auf Ihr Unternehmen. Diese detaillierte Analyse bildet die Grundlage für die Entwicklung effektiver Risikomanagementstrategien.
Auf Basis der Risikoanalyse entwickeln wir individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Risikomanagementstrategien. Dies umfasst präventive Maßnahmen zur Risikominderung, Notfallpläne für den Krisenfall und Verfahren zur schnellen Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs nach einem Vorfall. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Strategien praxisnah und umsetzbar sind, sodass Ihr Unternehmen jederzeit handlungsfähig bleibt.
Nach der Entwicklung der Risikomanagementstrategien unterstützen wir Sie bei deren Implementierung in Ihre Geschäftsprozesse. Wir schulen Ihre Mitarbeiter und stellen sicher, dass alle relevanten Abteilungen und Ebenen des Unternehmens in das Risikomanagement integriert sind. Darüber hinaus etablieren wir ein kontinuierliches Überwachungs- und Berichtssystem, um die Wirksamkeit der Maßnahmen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.
Risikomanagement ist ein dynamischer Prozess, der ständige Anpassungen und Verbesserungen erfordert. Wir begleiten Ihr Unternehmen langfristig und unterstützen Sie dabei, auf neue Herausforderungen und Veränderungen im Marktumfeld flexibel zu reagieren. Durch regelmäßige Audits und Reviews stellen wir sicher, dass Ihr Risikomanagement stets auf dem neuesten Stand ist und den aktuellen Anforderungen entspricht.
In der heutigen digitalen Welt spielt die Technologie eine entscheidende Rolle im Risikomanagement. Wir nutzen modernste Softwarelösungen und Datenanalyse-Tools, um Risiken frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere technologische Unterstützung ermöglicht es Ihnen, komplexe Risikoszenarien zu simulieren und die Auswirkungen verschiedener Maßnahmen zu bewerten.
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Risikomanagements ist die Vorbereitung auf Notfälle und Krisen. Wir helfen Ihnen, umfassende Notfallpläne zu entwickeln, die klare Anweisungen und Verantwortlichkeiten definieren. Durch regelmäßige Notfallübungen und Simulationen stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter im Ernstfall schnell und effektiv reagieren können. Unser Ziel ist es, die Auswirkungen von Krisensituationen auf Ihr Unternehmen zu minimieren und eine schnelle Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten.
Ihre Vorteile mit EHBS Knecht
-
Frühwarnsystem für Risiken: Wir identifizieren Schwachstellen, bevor sie zum Problem werden. -
Individuelle Risikostrategien für Ihr Unternehmen. -
Rechtssicherheit & Nachweiskraft: Wir erfüllen behördliche Anforderungen und stärken Ihre Position gegenüber Versicherern. -
Technologiegestützte Analyse: Für fundierte Entscheidungen und digitale Resilienz. -
Langfristige Resilienz: Wir denken weiter – für ein zukunftssicheres, krisenfestes Unternehmen.

Ihr Partner für sicheres Wachstum
Unsere langjährige Erfahrung und unser umfassendes Fachwissen im Risikomanagement machen uns zum idealen Partner für Ihr Unternehmen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt sind. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens durch ein effektives und nachhaltiges Risikomanagement.
GEHEN SIE AUF NUMMER SICHER
DESWEGEN SIND WIR IHR PARTNER FÜR RISIKOMANAGEMENT UND
UNTERNEHMENSSICHERHEIT

-
Individuelle, praxisnahe BeratungUnsere Experten entwickeln Risikostrategien, die genau zu Ihrem Unternehmen passen – verständlich, umsetzbar und mit echtem Mehrwert.
-
Mehr Sicherheit bei Audits, Behörden und VersicherungenRechtskonformität und Nachweissicherheit durch strukturierte Risikodokumentation.
-
Sicher und zukunftsfähig aufgestelltLangfristige Resilienz durch vorausschauendes Risikomanagement.
Risikomanagement-Beratung für Unternehmen:
Verlassen Sie sich auf unsere zertifizierten Team für unternehmerische Sicherheit, Risikoanalyse und präventive Maßnahmen.
Erfahrung im Risikomanagement, die schützt:
Seit Jahren entwickeln wir individuelle Risikostrategien für mittelständische Unternehmen und Großbetriebe.
Nachhaltige Unternehmenssicherheit:
Mit maßgeschneiderten Lösungen im Risikomanagement investieren Sie heute – für maximale Sicherheit und Stabilität morgen.
WIR SIND PARTNER
DES TÜV HESSEN UND MITGLIED IN UNTERSCHIEDLICHEN FACHVERBÄNDEN.




So läuft Ihre Zusammenarbeit mit uns ab
1. KOSTENFREIES ERSTGESPRÄCH
Wir analysieren gemeinsam Ihre individuelle Risikosituation.
2. PRODUKT IDENTIFIZIEREN
Unser Expertenteam erarbeitet die passende Lösung für Ihre Herausforderungen.
3. ANGEBOT
Wir stehen für absolute Transparenz. Daher erhalten Sie von uns ein detailliertes Angebot zum Projekt.
4. VOR ORT TERMIN
Wir schauen uns gemeinsam die Gegebenheiten vor Ort an und besprechen gemeinsam das weitere Vorgehen.
5. AUSFÜHRUNG
Lehnen Sie sich zurück — wir leiten alles Nötige in die Wege und kümmern uns um einen reibungslosen Ablauf.
6. ABSCHLUSS & NACHBETREUUNG
Ihr Projekt ist abgeschlossen! Sie haben weitere Fragen? Auch nach Abschluss des Projektes stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
FAQ: Alles, was Sie über Risikomanagement wissen müssen
Kompakte Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Risiken, Standards und Unternehmenssicherheit
Was versteht man unter Risikomanagement in Unternehmen?
Risikomanagement bezeichnet den systematischen Prozess zur Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken, die den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen können. Ziel ist es, Schäden zu vermeiden und Chancen besser zu nutzen.
Warum ist Risikomanagement für KRITIS-Unternehmen besonders wichtig?
KRITIS-Unternehmen sind Teil der kritischen Infrastruktur und müssen gesetzliche Anforderungen zur Betriebssicherheit erfüllen. Ein professionelles Risikomanagement hilft, Ausfälle zu verhindern und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Wie läuft eine Risikoanalyse bei EHBS ab?
Wir analysieren Ihre betrieblichen Prozesse, identifizieren mögliche Gefahrenquellen, bewerten Eintrittswahrscheinlichkeiten und entwickeln daraus konkrete Handlungsempfehlungen zur Risikominimierung.
Welche Vorteile bietet ein externer Risikomanagement-Berater?
Ein externer Berater bringt Fachwissen, Branchenvergleiche und objektive Sichtweisen mit. Dadurch lassen sich Risiken präziser erfassen und praxisnahe, wirtschaftliche Lösungen entwickeln.
Wie häufig sollte eine Risikoanalyse durchgeführt werden?
Regelmäßig – mindestens einmal jährlich oder bei wesentlichen Änderungen im Unternehmen, wie z. B. Standortwechsel, neue Technik oder gesetzliche Anpassungen.
Ist Risikomanagement auch für kleine Unternehmen sinnvoll?
Ja, gerade kleinere Betriebe profitieren von klaren Abläufen und besserer Vorbereitung auf Notfälle. Schon einfache Maßnahmen können den Geschäftsbetrieb langfristig sichern.
KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE für Ihr professionelles Risikomanagement
✔ Erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
✔Mit unserem Risikomanagement sind Sie jederzeit bestens vorbereitet und können sich auf das Wesentliche konzentrieren – Ihr Geschäftserfolg.

Seit nunmehr ca. 1 Jahr betreut uns die Fa. EHBS Knecht in den Bereichen Arbeits- und Brandschutz. Hierbei steht vor allem die Tätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit und als Brandschutzbeauftragter im Vordergrund. Die Fa. EHBS Knecht erstellt für uns unter anderem Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, unterweist unsere Mitarbeiter, unterstütz uns aber auch bei der brandschutztechnischen Dokumentation und sorgt dafür dass diese immer dem neuesten Stand entspricht. Ganz allgemein stehen sie uns auch bei rechtlichen Fragen immer beratend zur Seite.

“Herr Knecht betreut uns als externer Brandschutzbeauftragter. Neben den regelmäßigen Begehungen unterstützt er uns bei der Verbesserung des Brandschutzes in unseren Liegenschaften. Hierzu zählen insbesondere die Erstellung spezieller Gefährdungsbeurteilungen, die Fortschreibung unserer Brandschutzordnung sowie die regelmäßige Durchführung von Evakuierungsübungen und Brandschutzhelferschulungen. Bei der Zusammenarbeit überzeugten uns vor allem die fachliche Kompetenz sowie die Zuverlässigkeit.”

Im Rulantica steht für uns neben dem Badespaß die Sicherheit der Gäste an oberster Stelle. Diese sollte auch in außergewöhnlichen Situationen wie einem Brandalarm stets gewährleistet sein. Daher haben wir mit den Experten der Firma Knecht ein modernes Konzept entwickelt, um bei einem Brandereignis die Gäste bei winterlichen Temperaturen mit Badekleidung nicht wie sonst üblich ins Freie, sondern in einen sicheren Bereich innerhalb des Gebäudes zu evakuieren. Herr Knecht und sein Team stehen uns zudem als Brandschutzbeauftragte auch bei anderen komplexen Fragestellungen stets mit pragmatischen und wirtschaftlichen Lösungsvorschlägen beratend zur Seite.

In der IHK Rhein-Neckar hat die Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter einen sehr hohen Stellenwert. Die IHK Rhein-Neckar arbeitet daher seit mehreren Jahren in Bereichen des Brandschutzes und der Ersten-Hilfe erfolgreich mit dem Unternehmen EHBS Knecht zusammen. Dabei überzeugt das Unternehmen EHBS Knecht als externer Brandschutzbeauftragter durch ein sehr hohes Maß an Professionalität, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz. Die eingesetzten Mitarbeiter sind sehr gut geschult und zeichnen sich vor allem durch ihre positive Herangehensweise an jegliche Themen sowie ihre Motivation aus. Aus diesen Gründen können wir das Unternehmen EHBS Knecht vorbehaltlos weiterempfehlen.
SICHERHEIT ENDET NICHT BEIM RISIKOMANAGEMENT
Ein wirkungsvolles Risikomanagement entfaltet seine volle Stärke nur im Zusammenspiel mit weiteren Schutzmaßnahmen.
Deshalb begleiten wir Sie auch in angrenzenden Bereichen wie:

Brandschutz
Ob Gefährdungsbeurteilung, Brandschutzordnung oder Evakuierungsübung: Wir entwickeln und begleiten präventive Konzepte für Ihre organisatorische Sicherheit.

Sicherheit am Arbeitsplatz
Wir sorgen dafür, dass Ihre betrieblichen Abläufe rechtskonform, ergonomisch und gesundheitlich sicher gestaltet sind – praxisnah und abgestimmt auf Ihre Branche.